Hier findet ihr unseren Blog.
Interessante Artikel über Turniere, Codizes und kleinere Tabletops. Schaut immer mal wieder vorbei und verpasst nix.
2022-10-06
Das Hanseatic Alliance Open in Bremen
Es ist geschlagen, das HAO 2022 ist vorbei. Hier möchte ich euch meine Eindrücke und Erlebnisse schildern.
Die Zeit vor dem Turnier
Im Vorfeld gab es ja einige Kommunikationsprobleme, das Rulespack kam später und die Tablelayouts mussten angepasst werden. Alles verständliche Probleme und absolut im Rahmen für ein so großes Event, welches sich recht kurzfristig entschlossen hat vom eigenen, bewährten System auf BCP umzusteigen.
Vorbereitung
Ungewöhnlich für ein Event dieser Größe war meine Vorbereitung dieses Jahr etwas schlechter als sonst. Normalerweise übe ich auf zwei bis drei RTT und mehreren kleinen Bootcamps für ein Event wie das HAO. Dieses Jahr hatte ich aber wirklich terminliche Probleme und konnte nur im Warphammer rund in Saarbrücken für Bremen üben. Hinzu kam eine Änderung meiner Liste in letzter Minute. Statt Ynnari habe ich mich für Biel-Tan entschieden und so hatte ich mit meiner tatsächlichen Liste für Bremen „nur“ 1 Trainingsspiel gegen Harlequins. Top vorbereitet eben.
Anreise
Ein Shout Out an Anomander Rake, der mich mit nach Bremen genommen hat. Danke an dieser Stelle. Ansonsten verlief die Tour sehr stockend und wir kamen gerade zur Happy Hour vor dem Hotel an. Natürlich musste ich aufgrund der kurzen und schlechten Vorbereitung noch 6 Modelle bemalen. Hab ich dann natürlich in der Lobby gemacht.
Die Liste
Army name: Bremen Biel Tan
Factions used: Aeldari - Craftworlds
Command Points: 6-1-1-2=2
Total cost: 2000 pts, 95 PL
Reinforcement Points: none pts
Number of Units: 15
Assassination: 13 points
Bring it Down: 2 points
No Prisoners: 9 points
Abhor the Witch: 8 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
== Biel-Tan: Swordwind Patrol Detachment == 0 CP, 1235 pts, 57 PL
No Force Org Slot:
- Seer Council (Unit): Warlock Skyrunners (4. Protect/Jinx, 5. Quicken/Restrain, Smite, 3xWarlock Skyrunner (Witchblade)) [105 pts, 5 PL]
HQ1: Farseer: 1. Fateful Divergence, 1. Guide, Biel-Tan: Natural Leader, Faolchu’s Wing (Treasures of the Aeldari Relic), Smite, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord, Witchblade [95 pts, 5 PL, -2 CP]
HQ2: Karandras [150 pts, 7 PL]
TR1: Rangers: 5xRanger [65 pts, 4 PL]
EL1: Fire Dragons: 4xFire Dragon, Fire Dragon Exarch (Burning Heat, Firepike) [155 pts, 7 PL]
EL2: Striking Scorpions: 4xStriking Scorpion, Striking Scorpion Exarch (Biting Blade, Crushing Blows) [110 pts, 5 PL]
FA1: Swooping Hawks: 9xSwooping Hawk, Swooping Hawk Exarch (Lasblaster) [200 pts, 8 PL]
FA2: Swooping Hawks: 9xSwooping Hawk, Swooping Hawk Exarch (Lasblaster) [200 pts, 8 PL]
DT1: Wave Serpent: Star Engines, Twin Shuriken Cannon, Twin Shuriken Catapult [155 pts, 8 PL]
== Biel-Tan: Swordwind Patrol Detachment == -2 CP, 765 pts, 38 PL
HQ1: Baharroth [160 pts, 7 PL]
HQ2: Farseer Skyrunner: 2. Doom, 5. Will of Asuryan, Smite, Witchblade [125 pts, 6 PL]
TR1: Rangers: 5xRanger [65 pts, 4 PL]
EL1: Howling Banshees: 4xHowling Banshee, Howling Banshee Exarch (Mirrorswords, Piercing Strikes) [110 pts, 5 PL]
FA1: Shining Spears: 2xShining Spear, Shining Spear Exarch (Heartstrike, Paragon Sabre, Shimmershield, Shuriken Cannon) [130 pts, 6 PL]
FA2: Shroud Runners: 5xShroud Runner [175 pts, 10 PL]
Ich habe mich für eine Biel-Tan Aspekt Krieger Liste entschieden. Kern der Liste waren 20 Swooping Hawks und 5 Shroud Runner, ergänzt durch zwei Phönixkönige, Karandras und Baharroth. Generell eine Liste mit vielen Optionen und wahnsinnig schnell. Genau mein Spielstil eben. Leider in verschiedenen Matchups im Nachteil.
Tag 1
Nach einem ordentlichen Frühstück ging es ins erste Spiel. Es ging gegen Tau, ich habe angefangen und konnte durch kleinere Stellungsfehler meines Gegenspielers diesen schnell in seine Spielfeldhälfte drücken. Dort kam er dann auch nicht mehr raus. Fazit 20:0 für mich.
In Spiel 2 durfte ich dann gegen Andreas von den Excubitos spielen. Da fährt man 700 Kilometer, um gegen jemanden aus Baden-Württemberg zu zocken. Sei’s drum, Andreas spielte eine bockstarke Astra Militarum Liste, mit Baneblade, 3 Tank Commandern und vielen Mörsern. Ich durfte wieder anfangen, habe die Guard ebenfalls in ihrem Territorium festgenagelt. Ergebnis 20:0 nach Runde 2.
Spiel 3 hab ich mich auf den Top Tables wiedergefunden. Es ging gegen die Tyraniden von Logan ran. Eine klassische Leviathan Liste mit zwei Harpyien und 18 Kriegern. Logan durfte anfangen und baute direkt richtig viel Druck auf. Durch etwas Glück, bzw. einer Fehleinschätzung des Outputs seiner Armee konnte Logan meine Striking Scorpions und meinen Karandras nicht auflösen und verlor im Gegenzug 4 Krieger. Nach diesem Rückschlag lag ich leicht in Führung und konnte das Spiel für mich entscheiden. Lustige Anekdote, beide Phönixkönige sind mit Strat wieder aufgestanden, Glück der Eldar eben! Ergebnis 20:0.
Am Abend ging es mit den Excubitors und den Firebugs zum Griechen, eine Tradition, die wir seit den letzten zwei HAOs pflegen. Lecker war’s
Tag 2
Tag 2 startete bei mir mit einem Knall, es ging gegen BEL von den Breakingheads. Also direkt mal einen Hammer Gegner. Dann durfte ich auch noch auf dem Streaming Tisch! BEL spielte Sisters mit 3 kleinen Knights. Es war ein durch und durch angenehmes Spiel, leider musste ich anfangen und konnte mir nicht genug Vorsprung erarbeiten, um das Trading Race zu gewinnen. Verdienter Sieg für BEL, Ergebnis 1:19.
Spiel 5 durfte der Ivo mit seinen Necrons gegen mich spielen. Er war wohl etwas eingeschüchtert, gegen den Barkeeper zu spielen. Es folgte ein sehr passives Spiel der Necrons, welches mir erlaubte, die guten Secondaries der Necrons zu countern und in Runde 3 den Silent King mit meiner Armee auszuschalten. Ergebnis: 16:4 Sieg für mich.
Letztes Spiel an Tag 3 durfte ich gegen den Ehrentroll Davit antreten. Der Junge brachte Orks mit an den Tisch und stand zu dem Zeitpunkt wie ich 4:1. Es ging also um was. Ich machte genug Fehler und Davit weniger. Solide gespielt und verdient gewonnen. Gratulation Davit! Ergebnis 7:13, Orkse verlieren nicht!
Ein durchwachsener Tag wurde dann wieder beim Griechen, mit reichlich Ouzo, vergessen gemacht.
letzter Tag des Turniers, auf zum letzten Gefecht! Spiel 7 musste erst neu gepaart werden. Erst stand Anomander als gegner fest, dann Flippy von den Excubitos. Eldar Mirror, sowas ist natürlich kein Problem für mich. Er durfte anfangen und ich konnte mein Spiel gemütlich runterspielen. Ergebnis 20:0 für mich. Ich kann es also doch noch.
Das letzte Spiel hatte einen etwas faden Beigeschmack, mein Gegner war Thomas, der Chaos Knights mit Abby und Flamern gespielt hat. Eine sehr starke Liste. Leider hat er aus Versehen ein Secondary falsch gespielt, uns fiel dies aber erst in der Mitte des Spiels auf. Wir haben die Schiedsrichter befragt. Ergebnis 15:5 für mich. Cooler Typ war Thomas trotzdem und ich hoffe auf eine Revanche im nächsten Jahr.
Am Ende ging es nochmal zusammen mit den Excubitos Burger essen. Hier nochmal danke an Chemo_John für die Taxifahrt durch die Stadt ;)
Bremen ist für mich das Warhammer 40000 equivalent eines Festivals. Du gehst da nicht unbedingt zu den Bands, sondern bist wegen den Leuten da. Hier auch probs an die Judges, die Shoutcaster und die Orga, trotz eines holprigen Starts ein durch und durch gelungenes Event. Bis nächstes Jahr.
Admin - 10:03:06 | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.